
Einheit Zepernick, favorisiert in der Kreisoberliga um den Aufstieg mitzuspielen, hat vor dem Saisonbeginn schon etwas aufgerüstet, um schlussendlich das Ziel erreichen zu können (obwohl man offiziell immer noch tiefstapelt …). Mit dabei ist auch Alexander Knappe, und wer ihn nicht kennt – er ist neben seiner fußballerischen Karriere noch Hobbymusiker. Daten zu ihm findet man hier.

Aber Spaß beiseite. Der Junge kann gute Musik machen und auch, wahrscheinlich zum Ausgleich zu seinem Musikerleben, ganz gut Fußball spielen. Dies stellte er in der Partie seines Neu-Vereins Einheit Zepernick gegen den FC Kremmen (Endstand 3:0) schon mal ansatzweise unter Beweis. Obwohl er im zweiten Durchgang schon etwas abtauchte, war er in den ersten 45 Minuten der Dreh- und Angelpunkt. Wie man hörte, fuhr er direkt nach dem Spiel zu einem Konzertauftritt in den Norden der Republik. Für mich stellt sich dabei die Frage, was passiert mit solchen Konzerten und den Fans, wenn sich ihr Idol beim Fußball Stunden vor dem Auftritt so verletzt, dass er nicht auftreten kann? Vertragsstrafe, Versicherung ….? Wenn ich wieder mal in offizieller Mission (Märkische Oderzeitung) in Zepernick bin und Herr Knappe Zeit für ein Gespräch hat, wird dies sicherlich eine meiner Fragen sein.
Ansonsten scheint die Einheit aus Zepernick für den Aufstieg gewappnet zu sein. Obwohl man dort schon aufpassen muss, dass die Truppe von Trainer Dirk Opitz nicht an Bodenhaftung und vor allem Bodenständigkeit verliert und so auch noch zusätzlich Sympathien verspielt. So ein wenig Arroganz hauchte schon durch die hauseigene Kampfarena, besonders als der „knallrote Flitzer“, direkt geparkt vor dem Kabinentrakt, kurz nach Spielende mit verantworlichem Personal Richtung Ausgang knatterte.
Die Bilder vom Spiel findet man hier. Den Bericht gibt es unter Woche in der Märkischen Oderzeitung, im Regionalsport Bernau/Eberswalde.
Ein Gedanke zu “Klarer Heimsieg mit „prominentem Touch“”
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.