Und Niemals Vergessen – Das Ehrenamt … (U.N.V.-D.EA)

Man sieht ihm seine Sympatie einfach an ….

Wer mich kennt, der weiß, dass ich extrem auf Ehrenamt stehe und absolut für die Abschaffung der Selbstverständlichkeit plädiere. Gerade bei Erstgenanntem muss ich ein wenig ausholen. Insider wissen, dass ich vier Jahre in der Abteilungsleitung Fußball des SV 1908 „GRÜN-WEISS“ Ahrensfelde mitwirkte. Und genauso, wie in meinem vorigen Fußballer- und Schiedsrichterleben, hatte ich dort immer den Blick für die Kollegen und Mitstreiter, die unentgeltlich und für die Sache ihre Freizeit opferten. Ich muss wirklich und ehrlich zugeben, dass der Ahrensfelder Verein meine heimliche Liebe geworden ist und dies wohl auch bleiben wird. Leider hatte mein Ausscheiden aus der Vereinsführung einen faden Beigeschmack bekommen, welcher schon ein wenig mit der Honorierung des Ehrenamtes zu tun hatte. Ich möchte hier niemanden diffamieren und schiebe diese Versäumnisse in den schnellen Verlauf der heutigen Zeit und auch leider auf das Spiegelbild unserer heutigen Gesellschaft. Kurzum und mit doch reichlich Überlegung entschloss ich mich den Verein als Mitglied zu verlassen, um mit dem gesparten Jahresbeitrag das Ehrenamt zu belohnen. Einmal im Jahr, immer im Zeitraum Februar/März, picke ich mir eine Person aus der zweiten Reihe heraus und honoriere deren Engagement mit einem Ehrenamtspreis. In diesem Jahr, und das zum dritten Mal, hatte ich meinen alten Weggefährten Thomas Burdajewicz auserkoren. Ich kenne Thomas schon gefühlte „50“ Jahre und immer wieder haben sich unsere Wege in der Vereinsorganisation und im Schiedsrichterwesen gekreuzt. Er war lange in der Hauptverantwortung beim Wartenberger SV, hat auch andere Weissenseer Gemeinschaften unterstützt und ist seit einigen Jahren in Ahrensfelde untergekommen, wo er als Referee und Mannschaftsbetreuer der A-Jugend auf Brandenburgs Fußballplätzen unterwegs ist. Er ist, um es kurz zu fassen, ein toller Typ, der ganz einfach in die heutige Welt passt. Ich möchte hier auch nicht vergessen zu erwähnen, wer die Vorgänger des diesjährigen Ehrenamtspreises waren. Uwe Lachmann, der Vereinsvorsitzende der Ahrensfelder dürfte als Erster die Trophäe in Empfang nehmen, im vorigen Jahr war dann Dennis Grey dran, beides Personen, die viel für den Sport und deren Gesellschaft getan haben, und vor allem selten im Rampenlicht standen und auch immer noch stehen.

Danke, liebe Ehrenamtler, ich bin sehr froh, dass es Euch gibt und hoffentlich noch lange geben wird.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s