„Memories of Barnim Rasenballsport – Part 29“

hm …

Neues Jahr, Neues Glück. Und dies begann gleich wieder mit einer Ahrensfelder Doppelveranstaltung. Kurz vor dem Mittagessen hatte sich die Reserve der Berliner Verbandsligisten Sparta Lichtenberg auf dem Kunstrasen in der Ulmenallee eingefunden, um sich mit der GWA-Zweeten im freundschaftlichen Vergleich den „Winterspeck abzuschütteln“.

Am frühen Nachmittag stand dann der erste Auftritt der Ahrensfeler Landesligatruppe auf dem Plan. Zu Gast war dort ein ambitioniertes Team aus der klassengleichen Süd-Staffel. Mehr dazu gibt es dann im nächsten Blog …

Testspiel, Samstag, 25.01.2020 – Anstoß 11:00 Uhr, SV 1908 „GRÜN-WEISS“ Ahrensfelde II – SV Sparta Lichtenberg II 2:3

Ahrensfelde muss im zweiten Testspiel eine knappe, aber nicht unverdiente Niederlage hinnehmen. Nachdem die Truppe von Daniel Lüß in der Vorwoche gegen den Berliner Bezirksligisten Fortuna Biesdorf II als klarer Sieger vom Platz ging, zeigte sich Sparta Lichtenberg, ebenfalls in Berlins dritter Liga unterwegs, am Ende abgezockter. Grün-Weiß, stark personalgeschwächt angetreten, ging früh durch Sebastian Apt in Führung (3.). In der Folge entwickelte sich eine ansehnliche Partie, in der sich beide Vertretungen nichts schenkten. Es wurde der Schlagabtausch zweier hervorragend aufgelegter Keeper, die sich mit sehenswerten Paraden zeigten und ihre Kollegen damit lange im Spiel hielten. Zwischenzeitlich hatte Jonas Grün eine Schlafeinlage der Ahrensfelder Defensivabteilung zum Ausgleich genutzt und mit dem Remis im Rücken den Gang zum Pausentee angetreten (20.). Sebastian Apt, der konsequent nachsetzte, erzielte in 53. Minute die erneute Führung für die Barnimer. Doch Sparta blieb am Drücker, belohnte sich mit dem Ausgleich, erzielt durch Kevin Weiss (53.). In der Folge drängelten die Berliner mehr auf den Siegestreffer, als der Lüß-Elf lieb war, die schon im konditionellen Bereich etwas abbauten. Das 2:3, durch Doppeltorschütze Jonas Grün, untermauerte schon den Verdienst seiner Mannschaft als Sieger vom Platz zu gehen. Allein schon das Chancenplus über 90 Minuten rechtfertigten das Endergebnis. Ahrensfeldes Übungsleiter Daniel Lüß zeigte sich nach Spielschluss in seiner Analyse nicht enttäuscht. „Ich bin zufrieden, auch mit dünnen Personaldecke haben wir ein gutes Spiel gemacht.“

Ahrensfelde: Tim Reuter – Nico Salvatore Gliese, Stephan Sakawitsch (75. Robert Krüger), Robert Herold, Thomas Ston, Andrew Neumann, Tobias Berger, Eric Brien, Sebastian Apt (60. Marcel Riemer), Rico Riegel, Willi Lerche

Schiedsrichter: Lothar Damrow (Biesenthal)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s