„Memories of Barnim Rasenballsport – Part 32“

Hilfe hätte eigentlich Wandlitz gebraucht ….

Flutlichtspiel in Wandlitz war angesagt. Dass dies der Beginn einer Serie, ich nenne es mal ganz hart „Eintracht-Testspiel-Verarsche“ wurde, konnte niemand, vor allem nicht die Verantwortlichen der Eintracht erahnen. Gott sei Dank besann sich die Truppe mit dem Beginn der Rückrundenspiele wieder auf ihre bekannten Tugenden und fand zu alter Stärke zurück. Schmälern möchte ich keineswegs den Auftritt der Gäste, die ihrerseits eine sehr gute Partie ablieferten.

Testspiel, Freitag, 07.02.2020 – Anstoß 19:30 Uhr, 1. FV Eintracht Wandlitz – BSV Rot-Weiß Schönow 2:4

Rot-Weiß Schönow fügt im zweiten Testspiel der Rückrundenvorbereitung dem nächsten Barnimer Landesklassenvertreter eine verdiente Niederlage zu. Dabei legte der Kreisoberligist am Freitagabend auf dem Wandlitzer Kunstrasen unter Flutlicht einen sehr ansprechenden und vor allem überzeugenden Auftritt hin, der selbst Trainer Tobias Robel im Nachgang schon ein wenig schwärmen ließ. „Ich bin sehr zufrieden. Heute hatten wir auch mehr Personal zur Verfügung als in der Vorwoche gegen Britz. Die Art und Weise, wie wir den Gegner, besonders in der ersten Halbzeit, bespielt und unter Druck gesetzt haben, hat mir sehr gut gefallen. Nur in der Torausbeute müssen wir noch zu legen, da war heute mindestens das Doppelte möglich.“ Mit letzterem hatte der Trainer den Nagel auf den Kopf getroffen. Allein in der Anfangsviertelstunde, in der die Hausherren keinen Fuß auf den Boden bekamen, hätte Rot-Weiß mit mindestens vier Treffer in Front liegen müssen. Doch die Schlampigkeit rächte sich in der 30. Minute. Schönows Ballverlust mündete in einen Gegenangriff über die rechte Seite und folgender Flanke auf Eintracht-Ikone Paul Roller, der sich per Finte in Schussposition brachte und unhaltbar die Kugel in die Maschen drosch. Genau in dieser Phase hatte es Wandlitz, zu mindestens optisch geschafft, den nicht vorhandenen Klassenunterschied auszumerzen, was sich in der Folge doch als eine Seifenblase herausstellte. Denn die Suche nach der Tür, die ins Spiel führen sollte, schlug weiterhin fehl. Schönow hingegen brauchte ein wenig, übernahm aber wieder die Kontrolle und drehte die Begegnung noch vor dem Pausenpfiff. Das 1:1 erzielte Lukas Lang, der nach einem abgewehrten Eckball die Kugel aufgelegt bekam und unhaltbar ins lange Eck schlenzte (37.). Enrico Molkentin war dann der Vorbereiter zum zweiten Treffer nach eigener Balleroberung im Mittelfeld. Er bediente sehenswert seinen Kollegen Mark Thieme mit feinem Anspiel in die Tiefe, der dann nicht lange fackelte und platziert einnetzte (40.). Zum Wiederanpfiff präsentierte sich das gleiche Bild. Eintracht agierte weiterhin ohne Plan und Körpersprache, Schönow hingegen mit viel Spielkontrolle, aber nicht mehr ganz so zwingend, wie im ersten Durchgang. Auch die Chancenfülle ließ merklich nach. Trotzdem erhöhte Rot-Weiß die Trefferquote durch den nimmermüden Enrico Molkentin, der das 1:3 markierte (66.) und Hannes Krüger, der mit dem 1:4 nun auch die Kräfteverhältnissen nummerisch geraderückte (82.). Den Foulstrafstoß, den der konsequente Referee Marius Pröchtel in der 88. Minute verhängte, weil Pascal Böß in die Zange genommen wurde und zu Fall kam, versenkte Felix Fritzsche zum ernüchternden Endstand für seine Eintracht (88.). Eintracht Coach Matthis Händler war nach dem Apfiff „Pappe satt“ und musste erst einmal tief Luft holen, bevor er in seine Analyse ging. „Ich bin ganz ehrlich, extrem enttäuscht. Wir haben heute alles vermissen lassen, keine Einsatzfreude, keine Einstellung, das zeigt schon das Spiegelbild der Vorbereitungsphase, die seit 14 Tagen läuft. Ich habe heute einen Klassenunterschied gesehen, nur war der leider anders rum. Momentan sieht es so aus, dass wir am kommenden Samstag nach Grünow zum Nachholspiel müssen. Das passt mir gar nicht nach so einem Auftritt, wie heute.“ 

Wandlitz: Dominique Michael Adam – Daniel Langrock, Johannes Pietschke, Felix Fritzsche, Marcel Petrahn, Dennis Plaumann, Adrian Fischer, Nico Rücker, Paul Roller, Manuel Thomas, Pascal Böß

Eingewechselt: Christoph Spitze, Pascal Bettge, Kay Mieske, Thomas Böhm

Schönow: Enrico Müller – Marcus Croonenbrock, Lukas Lang, Rik Roelofs, Sebastian Gausepohl, Hannes Krüger, Mark Thieme, Enrico Molkentin, Alexander Brösel, Oliver Höft, Paul Paasche

Eingewechselt: Steffen Philipp Hennig, Christian Ziebarth

Schiedsrichter: Marius Pröchtel (Finowfurt) Zuschauer: 30

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s