
Samstag, 15.08.2020 – Anstoß 15:00 Uhr
Einheit Zepernick badet weiter im Erfolgsbecken seit der Wiederaufnahme des Pflichtspielbetriebes nach „Corona“. Nachdem man im ersten Durchgang des Landespokals ein Freilos spendiert bekam, war der ambitionierte Landesliga Süd-Vertreter aus Großziethen zu Gast in Zepernick. Einheit, sowohl auch die SG, präsentieren zur neuen Saison einen umgebauten Kader, der gerade bei den Barnimern nach dem „glücklichen“ Aufstieg zur Landesklasse mit namenhaften Zugängen enorm an Qualität gewonnen hat. Zepernicks Mannschaftleiter Dirk Opitz stapelte vor dem Spielbeginn dennoch sehr tief, denn mit Kevin Maek, Steven Puhlmann und Philip Opitz standen schon drei Leistungsträger nicht zur Verfügung. Mit dem Anpfiff zeigten die Gäste, zumindest verbal im Anfeuerungsgebärde, schon an, dass man die Favoritenrollen annehmen wollte. Eine gewisse Präsenz konnte man, objektiv gesehen, mit dem frühem Pressing schon erkennen, mehr aber auch nicht. Zepernick hingegen ging die Aufgabe geduldig an, spielte viel Sicherheitsfußball und machte die Angelegenheit aber dadurch nicht gerade zur Augenweide. Die Begegnung schleppte sich in brütender Hitze, Chancen blieben absolute Mangelware. In der 12. Minute kam dann Zepernick zur ersten Möglichkeit durch Marius Honeck, der sehenswert durch Lesley Park per Rückpass angespielt wurde. Doch sein Schuss wurde zur Ecke abgewehrt. Der ruhende Ball wurde dann fast im Gegenzug zum Bumerang. Den schnellen Konter schloss Niklas Bredlow dann aussichtsreich, aber sehr kläglich ab, indem er die Kugel knapp neben dem linken Pfosten setzte. In der Folge präsentierte sich gerade bei den Gästen sehr viel spielerischer Durchschnitt, bei dem es Einheit doch sehr leicht hatte, den eigenen Strafraum fast menschenleer zu halten. Das nächste Positivum im Heimauftritt setzte Lesley Park mit seinem Freistossgeschoß aus halbrechter Position aus gut zwanzig Metern an den linken Pfosten (28.). Auch die Gäste konnten „Freistoß“, wie der von Nico Beyer getretene, den Einheit Keeper Steve Jarling mit guter Parade entschärfte. In der 39. Minute fiel dann das Tor des Tages. Schütze war Marius Honeck, der Nutznießer der sehr guten Vorarbeit von Kevin Capolei und Patrick Toepfer wurde. Capolei hatte den Konter eröffnet und Toepfer auf der linken Seite auf die Reise geschickt. Der nahm alle sich nun bietenden Freiheiten an, passte am Strafraum quer zum mit gelaufenen Honeck, der seinerseits ein wenig Glück hatte, dass sein Schuss noch abgefälscht im Tor landete (39.). Honeck und seine Einheit sahen einen wankenden Gegner und hatten nur vier Minuten später die Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen. Doch so ein wenig verließen dem bulligen Stürmer die Kräfte und Nerven, als er im Eins-gegen-Eins in Gästekeeper Florian Thamm seinen Meister fand. Die durchwachsene Qualität des ersten Durchganges setzte zum Wiederanpfiff nahtlos an. Viele Fehlerketten machten die Begegnung sehr zerfahren. Der Landesligist bestimmte zwar die Partie, kam auch zu Abschlüssen, welche aber kaum zu Zepernickern Problemen führten. Einheit setzte nun seltene Nadelstiche, die aber auch keinen großen Nennwert hervorbrachten. So wurde mit zunehmender Dauer die Konditionsfrage gestellt, die beide Vertretungen mit nachlassender Konzentration und Laufbereitschaft selber beantworteten. Das erste Opfer war Patrick Toepfer, der zweimal „entkrampft“ werden und völlig ausgelaugt nach 85 Minuten den Platz räumen musste. Die angezeigten fünf Nachspielminuten wurden dann zur hitzigen Schlussphase. Großziethen versuchte alles, oft mit Brechstange und in Einzelaktionen mit dem Kopf durch die Wand. Alles ohne Erfolg, der ihnen dann zu allem Überfluss in der 94. Minute durch Referee Kevin Meißner in Form eines nicht gegebenen Foulstrafstoßes, Kevin Reuschel wurde klar hörbar von den Beinen geholt, verwehrt wurde. Nach 98 Minuten war dann Schluss, Jubel auf der einen, etwas verständliche miese Stimmung auf der anderen Seite. Einheits Übungsleiter Lucio Geral präsentierte sich nach Spielende sehr stolz auf seine Jungs und fand dabei fast nur lobende Worte. „In der Summe gesehen haben wir verdient gewonnen. Gerade in der ersten Halbzeit hatten wir viele Spielanteile und auch gute Möglichkeiten. Im zweiten Durchgang war es dann nicht mehr so gut, zwar sehr leidenschaftlich und dann mit weniger Fußballspielen eher etwas zerfahren. Im Gesamten gesehen, bin aber sehr zufrieden.“ Auf die Frage nach einem Wunschkandidaten für die nächste Runde, hatte er schon die Hoffnung nach einem hochklassigen Gegner. „Ich bin ehrlich, ich mag mich immer mit den Besten messen. Da würde ich mich schon über ein großes Los freuen.“ Nächsten Samstag geht es für Einheit in der Landesklasse Nord zum Aufsteiger-Kräftemessen nach Pinnow.
Zepernick: Steve Jarling – Marius Honeck (76. Fabian Schulz), Alexander Rathmann, Kevin Capolei, Lesley Park (70. Atze Renner), Marinko Becke, Stefan Schulz, Philipp Engel, Patrick Toepfer (85. Fabian Kobel), Max Gronski, Niklas Liebenthal
Großziethen: Florian Thamm – Alphonse Wilson Metchomnou, Kevin Reuchel, Alexander Lange, Christopher Müller (63. Luca Ehrich), Dennis Vogler, Lars Schöffel, Yakub Coskun (19. Jeremy Beier), Nico Beyer, Thomas Poznanski, Niclas Bredlow (63. Sascha Lorke)
Schiedsrichter: Kevin Meißner Zuschauer: 42